21.+22. April 2017
Kieler Craftbeerdays - die ProBier-Messe
Craft Beer Ahoi
Freitag 16:00 - 23:00 Uhr | Samstag 15:00 - 22:00 Uhr
Konzept & Veranstaltung
Die Kieler Craft Beer Days haben sich zum Ziel gesetzt, Biergourmets mit Erzeugern zusammen zu bringen. Craft Beer lebt vom ambitionierten Genießer, der das Besondere schätzt.
Auf den Kieler Craft Beer Days werden sowohl Laien als auch Fachbesuchern Biere aus dem Norden Europas präsentiert: zum Beispiel aus Deutschland, Dänemark und Schottland. Dazu gibt es einen passenden Rahmen mit kleinen Speisen.
An zwei Tagen kann in der Halle400 alles probiert werden, was der Biertrinker sich wünscht. Viele Brauereien haben sich mit ihren Bieren angekündigt. Alle Biere können als Probierschluck oder als volles Glas verkostet werden. Man zahlt die Verkostung dann ganz bequem direkt am jeweiligen Stand.
Abgerundet wird das Programm durch Bierseminare von Braumeistern und Sommelieren. Diese Bierseminare finden über den ganzen Tag verteilt in einem separaten Raum statt.Probieren
Die Biere können als Probierschluck (0,1 l) und ganzes Glas (0,3 l) an den einzelnen Brauereiständen erworben werden. An den Zapfhähnen stehen oft die Braumeister selbst. Darüber hinaus werden einstündige Bierseminare geboten, in denen Brauer oder Biersommeliers einzelne besondere Biere vorstellen.
Veranstalter
Die Veranstalter sind Martin Sauer, Inhaber eines Fachgeschäfts für Bierspezialitäten in Kiel und Veranstalter der erfolgreichen Kieler Whiskymesse, sowie Thom Glas, Inhaber der Werbeagentur DIN oder SCHOEN, freier Redakteur, Whisky- und Bierkenner. Er ist seit einigen Jahren Jurymitglied des Beer & Whisky Festivals Stockholm.
Weitere Informationen zum Programm, den Brauereien und auch zum Kartenvorverkauf findet ihr unter www.kcbd.de